![]() |
Sprint
U60
16160
Interview
Bisherige Glocknerman-Teilnahmen: 0Größe (cm): 185
Gewicht (kg): 89
Trainingskilometer/Jahr: 5000-7000
Fahrrad: Specialized Roubaix
Bisherige Erfolge
Oft irgendwo dabei - aber nix gewonnen...
Als Erfolg ist wohl zu werten, dass ich mich noch immer dazu motivieren kann mich regelmäßig zu bewegen und gelegentlich auch zu quälen.
Wie bist du zum Radfahren gekommen und was fasziniert dich dabei?
Dazugekommen bin ich durch meinen Onkel der mit uns Sonntags über unendlich lange und steile Hügel geradelt ist.
Heute weiß ich, dass diese Hügel weder unendlich lang noch steil sind. Faszinierend ist wie weit man mit etwas Sitzfleisch kommt, welche Gegenden man erradeln kann und wie viele schöne Stunden mir der Radsport gibt.
Warum hast du dich für den Glocknerman SPRINT entschieden?
Eine herausfordernde Strecke durch einiger der schönsten Gegenden Österreichs. 450 km sind eine machbare Distanz.
Wie bereitest du dich auf den Glocknerman vor?
Hoffentlich gut genug - mit vielen Radkilometern! Und ein paar Kilo sollten auch noch weg.
Unterstützung im Sport erhalte ich von?
Meiner Frau Martina und Tochter Tina
Wie schaffst du es extreme Belastungen durchzustehen?
Gib dem inneren Schweinehund keine Chance!
Wie motivierst du dich für eine Herausforderung wie den Glocknerman?
Die Herausforderung ist groß genug, da kommt die Motivation fast von selbst.
Meine Stärken im Radsport sind...
Schlechtwettertauglichkeit.
Nach ungefähr 35 Rad Saisonen weiß ich dass es manchmal weh tun kann - aber auch, dass es wieder vergeht.
Wie lautet dein Motto?
In der Ruhe liegt die Kraft
Ultra
Sprint
Classic
Teams
Sprint
Ultra